Internationale Talente zu Gast im Ausbildungscampus

Spannende Einblicke in die Welt des Handwerks bot sich kürzlich einer besonderen Besuchergruppe im Ausbildungscampus der Handwerkskammer Köln: 16 angehende Auszubildende aus China, die ab August ihre Ausbildung in Kölner Innungsbetrieben beginnen, erhielten einen exklusiven Einblick in die hochmodernen Werkstätten.
Mit großem Interesse erkundeten die jungen Gäste die Fachbereiche für Nutzfahrzeug-, Pkw- und Motorradtechnik und zeigten sich beeindruckt von der Ausstattung und der praxisnahen Lernumgebung. Die Begeisterung und Vorfreude auf ihren Ausbildungsstart war bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern deutlich spürbar.
Organisiert wurde der Besuch im Rahmen des Pilotprojekts „Qualifizierte chinesische Azubis für Kölner Kfz-Innungsbetriebe“, das von den Carl Duisberg Centren gemeinsam mit lokalen Betrieben umgesetzt wird. Ein besonderer Dank gilt Michael Schuster für die engagierte Führung durch die Werkstätten sowie Jana Kitta für die reibungslose Organisation des Besuchs. Auch die enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Carl Duisberg Centren trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Nach der Teilnahme an intensiven Deutschkursen und interkulturellen Trainings werden die Jugendlichen ab August ihre Ausbildungen unter anderem als Kfz-Mechatroniker/-innen, Karosseriebauer/-innen und Fahrzeuglackierer/-innen beginnen – ein wichtiger Schritt für mehr Internationalität und Fachkräftesicherung im deutschen Handwerk.