Aktuelle Meldungen

Online-Umfrage: Nachwuchs und Mitarbeiter gewinnen
Für die Initiative “AutoBerufe - Zukunft durch Mobilität” haben ZDK und DAT eine Online-Umfrage zur Personalgewinnung gestartet. Mit den Erkenntnissen aus der Umfrage zu Erfahrungen und Herausforderungen in Kfz-Betrieben werden bestehende Angebote wie der Werkzeugkasten und der Betriebefinder zur Nachwuchsgewinnung weiter verbessert. Zusätzlich sollen neue Maßnahmen für die Rekrutierung von Personal entwickelt werden.

Innungsversammlung 2/2023
Wir laden ein am Freitag, 10. November 2023.
Unsere Innung ist die Plattform für den persönliche Kontakt und den Austausch unter Kollegen. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir uns wieder begegnen und uns gemeinsam mit den Mitgliedern der Karosseriebauer-Innung Köln zu unserer Innungsversammlung 2/2023, diesmal im Wasserturm Hotel Cologne, treffen.

Geprüfter Schadensmanager 2024
Neue Materialmixe und Reparaturmethoden, immer komplexere Kommunikationswege zu Versicherern und Schadensteuerern, wachsende Kundenansprüche: Einen Unfallschaden durch den Betrieb zu schleusen und anschließend störungsfrei mit der Versicherung abzurechnen, erfordert Spezialisten, die es heute oft nicht gibt.
Neuer Kurs startet Februar 2024. Jetzt anmelden!

Fahrzeuge online zulassen
Am 1. September 2023 tritt die Novellierung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung in Kraft. Damit soll zumindest juristisch der Weg für die internetbasierte Zulassung von Fahrzeugen eröffnet werden. Wann Betriebe diese Möglichkeit mit einem vertretbaren Aufwand aber werden nutzen können, ist derzeit noch nicht absehbar. Innungsmitglieder erhalten von den in PremiumZulasser verbundenen Dienstleister Exklusivkonditionen ...
pdf Partner Premium Zulasser (166 KB)

Zehn Prozent bei Ausbildung.de
Schon gewusst? Wer Mitglied in unserer Innung ist hat viele Preisvorteile bei Partnern wie Netcologne, RheinEnergie und StepStone. Neu im Boot ist Ausbildung.de. Das Online-Portal ist sehr reichweitenstark und punktet mit einer guten Sichtbarkeit bei Google sowie einer regionalen und passgenauen Suche. Ab sofort können Kölner Innungsmitglieder zu einem Innungs-Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf dem Ausbildungportal inserieren.
Damit Ihnen kein Rabatt entgeht, haben wir eine Übersicht der wichtigsten Preisvorteile für Sie erstellt.
Die Initiative Autoberufe - Zukunft durch Mobilität ist auf der Plattform vertreten und hat Videos über ausbildung.de produzieren lassen:

Meisterprämie startet in Nordrhein-Westfalen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Ab 1. Juli 2023 können frischverbriefte Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister erstmals eine Meisterprämie beantragen: Wer die finanziellen und zeitlichen Anstrengungen unternimmt und eine Aufstiegsfortbildung im Handwerk erfolgreich abschließt, kann sich nun über eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 2.500 Euro freuen. Mit der Meisterprämie soll dem bestehenden Fachkräftemangel im Handwerk entgegengewirkt werden. Denn neben der Zahl der Auszubildenden ist auch die Zahl der abgeschlossenen Meisterprüfungen seit Jahren rückläufig.